Enter Shikari geht über Genre-Grenzen – warum das super ist
Jetzt sind die Frauen dran!
Frauen bekommen weniger Kulturförderung und stehen seltener im Rampenlicht. Kulturschaffende erklären, warum das immer noch so ist.
Wie Michael Kleeberg seine Liebe zum nahen Osten entdeckte
Der deutsche Autor Michael Kleeberg lebt und arbeitet im Sommer 2019 als Residenzgast im Aargauer Literaturhaus. Er agiert kulturell als Bindeglied zwischen West und Ost, zwischen Ländern und Sprachen. Als ...
Vom Aargauer Dorf bis in die Drogenszene: ein beeindruckendes Romandebüt
Der Badener Demian Lienhard beschreibt in seinem Romandebüt das Scheitern einer jungen Frau. Dabei verwischen Realität und Fiktion. Alba hat Höhenangst. Deshalb kann sie nicht wie die anderen von der ...
Adrian Stern: “Ich könnte noch viel mehr helfen”
An seinem Geburtstag steht Adrian Stern auf der Bühne – um Geld für Flüchtlinge in Syrien zu sammeln. Im Interview erzählt er, wie es dazu gekommen ist. Adrian Stern feiert ...
Vom unglücklichen Anwalt zum gefeierten Kabarettisten: Das ist Max Uthoff
Max Uthoff ist einer der Grossen der deutschen Kabarett-Szene. Der Polit-Satiriker aus der ZDF-Sendung «Die Anstalt» räumt einen Preis nach dem anderen ab. Dabei sah es bis vor Kurzem so ...
Sie kreieren vergängliche Kunstwerke aus Blumen – “Es ist eine grosse Ehre”
Sie ist jedes Jahr wieder ein Publikumsmagnet: die Ausstellung «Blumen für die Kunst» im Aargauer Kunsthaus. Heute wird die sechste Ausgabe eröffnet. Ich war beim Aufbau dabei und habe eine ...
In päpstlichen Diensten – ein Baselbieter auf den Spuren seines Urgrossvaters
Die Schweizer Garde ist eine harte Schule: Die Leibwache des Papstes besteht aus jungen katholischen Schweizer Männern und nun einem Baselbieter mehr. Mauritz-Aljoscha von Sury verbindet dabei mehr mit der ...
Ein Gefängnis, das keines sein will
Ein Einblick in die neu eröffnete geschlossene Abteilung der Jugendanstalt Arxhof in Niederdorf BL. Besonders heimelig wirkt sie noch nicht, die neue geschlossene Eintrittsabteilung im Massnahmenzentrum Arxhof. Die Wände sind ...